Lebensqualität
  durch gesunde Zähne
 
 
 
 
 
  Prophylaxe 
  Mit
  der
  zahnärztlichen
  Prophylaxe
  beugt
  man
  Schäden
  an
  Zähnen 
  und Zahnhalteapparate vor. 
  Die
  häufigste
  Prophylaxemaßnahme
  ist
  die
  professionelle 
  Zahnreinigung.
  Hier
  werden
  Bakterienablagerungen
  und
  andere 
  Rauigkeiten
  und
  Verfärbungen
  beseitigt,
  die
  mit
  häuslichen 
  Mundhygienemaßnahmen
  nicht
  beseitigt
  werden
  können.
  Eine
  Politur 
  der
  Zahnflächen
  verzögert
  zukünftige
  Anlagerungen
  und
  eine 
  abschließende
  Fluoridierung
  ermöglicht
  eine
  Remineralisierung
  auch 
  der Zahnflächen, die zuvor durch Ablagerungen bedeckt waren. 
  Ziel
  dieser
  Prophylaxemaßnahmen
  ist
  eine
  Gesunderhaltung
  des 
  Zahnhalteapparates,
  d.h.
  Vermeidung
  von
  
  Zahfleischentzündung 
  (Gingivitis)
  und
  Parodontitis,
  
  aber
  auch
  eine
  Verhinderung
  oder 
  Verzögerung
  der
  Entstehung
  von
  Karies.
  Indem
  pathogene
  Keime 
  beseitigt
  werden,
  wird
  eine
  gesunde
  Mundflora
  wiederhergestellt
  und 
  Risikofaktoren
  für
  koronare
  Herzkerkrankungen,
  Schlaganfall
  oder 
  Frühgeburten gesenkt. 
  Die
  professionelle
  Zahnreinigung
  ist
  ein
  unerlässlicher
  Beitrag
  zur 
  Gesunderhaltung der Mundhöhle und des gesamten Organismus. 
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  Weihnachtspause
  vom 23. Dezember 2020
  bis 08. Januar 2021